Instagram
Würden Sie an eine extrem elegante Hochzeit in Venedig denken, wie würden Sie sich diese vorstellen?
Diese Frage stellten wir uns, als Vlad und Valerya, ein junges russisches Paar, uns kontaktiert haben, um ihre traumhafte Hochzeit zu organisieren.Sie sind sehr bekannt in Deutschland, wo sie zurzeit leben. Aus diesem Grund werden sie in keinem Foto dieses Artikels erscheinen. Wir möchten euch jedenfalls die Geschichte ihrer jüdischen Hochzeit auf einer der luxuriösesten Terrassen Venedigs erzählen.
Die Suite Terrazza Redentore vom Gritti Palace Hotel bietet eine der größten und gleichzeitig wunderbarsten Terrassen mit Blick auf Canal Grande. Die perfekte Location, um eine Hochzeit in vollkommener Ruhe zu feiern, ohne dabei eine atemberaubende Aussicht auf Venedig aufgeben zu müssen.
Wie Vlad und Valerya wollten, haben wir die Terrasse verziert, um eine echte Chuppah-Zeremonie zu veranstalten, obwohl die Hochzeit nur symbolisch war.
Was ist eine Chuppah-Zeremonie?
Der jüdische Ausdruck “Chuppah” bezeichnet einen “Traubaldachin”, “Pavillon” und in der jüdischen Hochzeitsfeier symbolisiert sie (die Chuppah) das Haus des Ehepaares und gleichzeitig den Garten Eden. Die vier Pilaster, die die Chuppah stützen, symbolisieren die vier Flüsse, die laut der Bibel den Garten Eden umgaben.
Am Ende der Zeremonie gehen die Braut und der Bräutigam aus dem Traubaldachin und
machen ihren ersten Schritt in die Welt als Mann und Frau: sie beginnen ein neues Leben zusammen.
Unter der Chuppah werden zwei andere wichtigen Traditionen befolgt, die Teil der jüdischen Hochzeitsfeier sind: die Weinsegnung und das Zerschlagen des Glases.
Die erste Tradition symbolisiert, dass das Ehepaar sehr viele Erfahrungen zusammen erleben wird. Solche Erfahrungen werden unterschiedliche Bedeutungen für sie haben können, aber was wichtig ist, ist dass beide ihre Versprechen nicht vergessen und immer durchs Leben Hand in Hand gehen.
Das zweite Ritual symbolisiert die Vorstellung, dass was unter der Chuppah versprochen wurde, dauernd und unabänderlich ist. Jede Hochzeit kann als ein brüchiges Glas gesehen werden und aus diesem Grund muss das jungverheiratetes Paar sich darum pfleglich kümmern.
Wie diese aufregende Hochzeit auf der Redentore Terrasse organisiert wurde:
Vlad und Valerya wollten, dass ihre Gäste so einen speziellen Tag genießen und deswegen haben wir einen kleinen Aperitif vor der Hochzeit auf der Terrasse organisiert.
Wir hatten die Terrasse vom Gritti Palace Hotel mit weißen Blumen verziert und einen Weg auf dem Boden eingerichtet, der wiederum von weißen Blumen begrenzt wurde, damit die Braut wie eine Prinzessin vor den Altar tritt.
Valerya erreichte die Terrasse mit einem Privataufzug, der zu den Redentore Suiten mit direkten Zugang zu der Redentore Terrasse führt.
Auch die Chuppah und die Terrassengeländer aus Glas waren mit weißen Blumen verziert. Es war wie ein schöner Traum.
Valerya kam gegen 17:00 Uhr sichtlich aufgeregt in ihrem wunderbaren Hochzeitskleid. Vlad war auch so aufgeregt, dass es so schien, als sähe er sie in diesem Moment zum ersten Mal.
Ihre Liebe war so ersichtlich und rein wie die weißen Blumen, die wir für die Blumendeko ausgewählt hatten.
Nach der Zeremonie machten die Frischvermählten eine Tour durch die venezianischen Kanäle, um ein Paar Fotos auf ihrer Hochzeitsgondel zu machen, während die Gäste einen anderen Aperitif tranken und auf das Abendessen warteten.
Das Abendessen wurde auf der privaten Terrasse des “Club del Doge” Restaurants mit weißen Tischdecken und Tafeldekorationen vorbereitet. Nach der Gondola-Tour kamen Vlad und Valerya zum Gritti Palast an Bord eines Wassertaxis zurück und nach dem Abendessen gingen die Feierlichkeiten auf der Panorama-Terrasse weiter.
Das war eine der aufregendsten Hochzeiten, die wir je organisiert haben. Selbstverständlich spielte die Zeremonie auf einer der luxuriösesten Panorama-Terrassen Venedigs eine große Rolle bei der Schaffung der richtigen Atmosphäre. Aber das Wichtigste war die Liebe dieses schönen Paares, die man sogar atmen konnte, wie süß und aufrichtig sie war.